Trans Maritime News:
Februar 2018Unser Partner EFL International Distribution LTD in Dublin erhält AEO-Status
Details
02. November 2017
ASTAG Medienmitteilung
Verteuerung von 2 bis 3 Prozent wegen staubedingter Zeitverluste.
Details
25. Oktober 2017
Neue Verordnung in Grossbritannien
Die englische Verkehrsbehörde DVSA (Driver and Vehicle Standards Agency) veranlasst ein neues Gesetz, welches ab 1. November 2017 in Kraft tritt.
Dieses Gesetzt verbietet es Lenkern und Lenkerinnen von schweren Motorfahrzeugen, die Wochenendruhezeit im Fahrzeug zu verbringen.
Bei Missachtung dieses Verbots werden Bussen von GBP 300 (CHF 390.00) ausgestellt.
Details
03. Oktober 2017
Preiserhöhungen auf 2018
Wie bereits in diversen Medien diskutiert wird, werden die Tarife für Stückgut und Landverkehre auf 2018 steigen. Diverse Faktoren hängen dabei zusammen und wir werden Sie dies bezüglich noch im Detail informieren. Uns ist bewusst, dass dies im Gegensatz zu dem aktuellen wirtschaftlichen Aufschwung stehen, jedoch müssen wir leider diese Zuschläge entsprechend weitergeben. Wir bitten Sie bereits jetzt evtl. Preisanpassungen auf 2018 in Ihren Kalkulationen zu berücksichtigen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und mehr Details folgen in den nächsten Wochen.
29. September 2017
Elektronische Veranlagungsverfügung (eVV) Import per 1.3.2018
Anlässlich des Stabilisierungsprogramms des Bundes wurde entschieden,
die Verpflichtung der elektronischen Veranlagungsverfügung (eVV) im Import
per 1. März 2018 einzuführen. Dadurch werden die Einfuhrquittungen im Original abgelöst.
Gerne steht Ihnen unser
Herr Roger Walliser
Phone +41 61 319 55 08
E-Mail r.walliser@tmbs.ch
für ergänzende Auskünfte zu Verfügung.
Details
29. September 2017
Neue MWST-Ansätze ab 1.1.2018
Gemäss der Volksabstimmung vom 24. September 2017 wurde die MWST-Sätze per 1. Januar 2018 angepasst. Die neuen MWST-Sätze finden sie in den unten aufgeführten Link (siehe Details).
Details
18. September 2017
Das "Rastatt-Desaster" und seine Folgen...
Details
6. April 2017
Der neue Mega-Liner ist ab sofort für Sie europaweit im Einsatz.
Details
11. November 2016
Auf 1. Januar 2017 wird der Bundesrat die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) trotz verschiedenen Interventionen von ASTAG, Spedlogswiss etc. erhöhen.
Details
1. Juli 2016
Gemäß der International Maritime Organisation (IMO) muss ab dem 1. Juli 2016 die Bruttomasse der einzelnen Schiffscontainer vor Verladung ermittelt, dokumentiert und der Reederei mitgeteilt werden. Dies soll die Sicherheit auf See (keine Fehlbeladungen von Schiffen) verbessern und Gefahren während des Seefrachttransports minimieren.
Als Folge muss ab dem 1. Juli 2016 für alle beladenen Container eine sogenannte Gewichtsverifikation (VGM – Verified Gross Mass ) durch den Absender deklariert werden.
Details
30. Juni 2016
Pünktlich zum „Züri Fäscht 2016“ ist unser Projekt-Transport aus den Benelux-Staaten am Seequai Zürich eingetroffen. Die Trans Maritime AG wünscht allen Besuchern und Teilnehmern ein schönes Fest.
Details
9. März 2016
Maut Belgien ab April 2016
Hiermit informieren wir Sie, dass Belgien ab Anfang April 2016 die LKW-Maut einführen wird. Da Belgien auch als Transitland für Verkehre von und nach Grossbritannien/Irland gilt, fallen die Zuschläge auch für diese Länder an.
Details
2. November 2015
Optimierung unserer Verkaufsabteilung
Details
9. Januar 2015
Ferry-Treibstoffzuschlag Grossbritannien & Irland ab 1.1.2015
Details
10. Dezember 2012
EDV-Obligatorium für Zollanmeldungen (Export) per 1.1.2013
Details
30. August 2012
Trans Maritime AG, Birsfelden/Basel erhält AEO Status
Details